International
Gesellschaft & Politik

Scholz zu irregulärer Migration: «Die Zahlen müssen runter»

Scholz zu irregulärer Migration: «Die Zahlen müssen runter»

25.07.2024, 23:1225.07.2024, 23:12
epa11493916 German Chancellor Olaf Scholz talks about domestic and foreign policy issues during the annual summer press conference in Berlin, Germany, 24 July 2024. EPA/HANNIBAL HANSCHKE
Bild: keystone

Bundeskanzler Olaf Scholz setzt im Kampf gegen irreguläre Migration weiter auf Grenzkontrollen. «Generell ist es unsere Absicht, die deutschen Grenzen weiterhin strikt zu kontrollieren», sagte der SPD-Politiker der «Saarbrücker Zeitung». «Wir wollen die irreguläre Migration begrenzen, das habe ich angekündigt. Die Zahlen müssen runter.»

Zwar sei Erwerbsmigration nötig und auch erwünscht. «Aber es gibt zu viele, die irregulär zu uns kommen und angeben, Schutz vor Verfolgung zu suchen, aber keine Asylgründe angeben können und dann abgelehnt werden», fügte Scholz hinzu. Er verwies auch auf bestehende Kontrollen wie etwa an der Grenze zu Frankreich während der Olympischen Spiele. Diese sollen bis zum 30. September gelten.

An den Landgrenzen zu Österreich, der Schweiz, Tschechien und Polen gibt es schon seit längerem stationäre Kontrollen. Diese laufen auch weiter, um irreguläre Migration zu begrenzen und Schleusungskriminalität zu bekämpfen. Befristet sind sie für die Schweiz, Tschechien und Polen derzeit bis zum 15. Dezember, für Österreich bis zum 11. November. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Jedes fünfte Kind wächst in laut Analyse in Konfliktgebiet auf
In den Konfliktgebieten auf der ganzen Welt haben im vergangenen Jahr etwa 520 Millionen Kinder gelebt.
Nach einer Analyse der Hilfsorganisation Save the Children sind das 47 Millionen mehr als im Vorjahr und so viele wie noch nie seit der erstmaligen Ermittlung der Zahlen im Jahr 2005. Wie Save the Children in Berlin mitteilte, ist damit jedes fünfte Kind von bewaffneten Konflikten betroffen.
Zur Story